Logo Kanton Bern / Canton de BerneBerufsbildungsbrief
13. März 2023
Zurück zur Übersicht

Maturierendenmesse – Studium: Ethnologie. Job: Projektmanagerin

«Fremde Kulturen haben mich schon als Kind fasziniert.» Auf den Spuren Bruno Mansers wandeln und exotische Völker studieren – Lena sah sich schon im Regenwald. Nach Abschluss der Matura blitzen auch andere Bilder auf, doch schliesslich zog sie ihr Ethnologie-Studium gegen die Bedenken der Eltern durch. 

Heute arbeitet Lena statt im Dschungel im Büro: Sie verantwortet die Ausstellungen bei einer grossen Versicherungsgesellschaft. Kultur ist immer noch ihre Leidenschaft, und ihr Studium nützt ihr bei der Arbeit. Aber der Berufsalltag sieht ganz anders aus. 

«Viele akademische Berufe haben kein so klares Profil», erläutert Claudia Bötschi, Studien- und Laufbahnberaterin im BIZ Bern. «Man weiss nicht genau, wohin ein Fachgebiet führen kann.» Die Studienwahl ist eine anspruchsvolle Sache. Orientierungshilfe finden Maturandinnen und Maturanden bei der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. Das Studienberatungs-Team unterstützt beim Abgleich zwischen Erwartungen und Realität, klärt Interessen und Kompetenzen, stellt weiterführende Fragen und begleitet junge Menschen bis zum Entscheid und darüber hinaus. Die Studienberatung ist auch da, wenn sich die Wahl doch nicht als die richtige erweist. 

An der Maturierenden-Messe Bern vom 30. März 2023, 10 bis 16 Uhr, profitieren Inhaberinnen und Inhaber einer gymnasialen Matura, einer Berufs- oder Fachmatura von der Studienberatung durch ein Team der BIZ Kanton Bern. 

Maturierenden-Messe Bern 2023

Seite teilen